Alphabetischer Index der Augenkrankheiten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Zentrale Zapfendystrophie
- Synonym: okkulte Makuladystrophie
- Englisch: Central cone dystrophy, occult macular dystrophy
- HĂ€ufigkeit: sehr selten
- Genetik:
- EinzelfÀlle, möglicherweise heterogen
- Symptomatik:
- Eine Manifestation ist in allen Lebensaltern möglich
- Progrediente Visusminderung, Zentralskotome und Farbsinnstörungen sind frĂŒhe Symptome
- Morphologie:
- Ophthalmoskopie: Der Augenhintergrund ist in der Regel unauffÀllig, kann aber auch dezente zentrale Pigmentepitheldefekte zeigen
- Autofluoreszenz: Es kann sich eine dezente foveal verstÀrkte Autofluoreszenz zeigen
- Funktionsdiagnostik:
- Visus: frĂŒhzeitig deutlich reduziert
- Farbensehen: ausgeprÀgte unspezifische Störungen bei zentraler Testung
- Gesichtsfeld: relative oder absolute zentrale Skotome
- ERG: normal
- Multifokales ERG: ausgeprÀgte Reduktion oder ein völliges Fehlen der Reizantworten aus der Fovea, nach peripher normale Reizantworten
- EOG: normal
- Muster-VEP: hÀufig pathologisch wegen der gestörten Mustererkennung
- Besonderheiten:
- Abgrenzung zur
kongenitalen stationÀren Zapfenfunktionsstörung durch den Verlauf
- Da die Diagnose nur im fokalen oder multifokalen ERG zu sichern ist, besteht bei diesen Patienten eine hohe Gefahr, daà sie entweder einer unnötigen ausgedehnten neurologischen und radiologischen Diagnostik unterworfen werden oder daà eine vermeintliche psychische Störung diagnostiziert und therapiert wird.
aktualisiert: 2006-02-11