Alphabetischer Index der Augenkrankheiten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Vitamin A-Mangel
- Am hÀufigsten ist Vitamin A-Mangel aufgrund von Mangel- oder FehlernÀhrung vorwiegend in EntwicklungslÀndern (Xerophthalmie).
- AuĂer bei massiver FehlernĂ€hrung findet sich in IndustrielĂ€ndern ein Vitamin A-Mangel in Zusammenhang mit intestinaler Fett-Malabsorption auftreten (z.B. bei exokriner Pankreasfunktionsstörung) oder bei Lebererkrankungen (z.B. bei zystischer Fibrose oder Leberzirrhose)
- In FrĂŒhstadien besteht eine reduzierte Dunkeladaptation. In fortgeschrittenen Stadien bestehen zusĂ€tzlich
- grau-weiĂe Flecken im retinalen Pigmentepithel
- periphere GesichtsfeldausfÀlle
- reduzierte Reizantworten im ERG
- Unter Therapie sind die retinalen VerÀnderungen in der Regel reversibel.
- In diesen FĂ€llen ist eine Vitamin A Substitution erforderlich
aktualisiert: 2006-02-05