Alphabetischer Index der Augenkrankheiten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Dominante zystoide Makuladystrophie
- Synonym: -
- Englisch: Dominant cystoid macular edema
- Häufigkeit: extrem selten
- Genetik:
- Autosomal dominant: chromosomale Genlokalisation: CYMD-Gen
- Symptomatik:
- Visusverlust in den ersten beiden Lebensdekaden
- Morphologie:
- Ophthalmoskopie:
- Zystoides Makulaödem ohne Hinweis auf entzündliches Geschehen
- Im Verlauf entstehen atrophische Veränderungen am hinteren Pol
- Fluorescein-Angiografie: darstellbares zystoides Ă–dem (Abgrenzung zur Retinoschisis)
- Funktionsdiagnostik:
- Visus: im Mittel auf ca. 0,2 reduziert
- Farbensehen: unspezifische Störungen variabler Ausprägung
- Gesichtsfeld: relative oder absolute zentrale Skotome, peripher normal
- Ganzfeld-ERG: normal
- EOG: subnormal
- Therapie:
- Keine kausale Therapie
- Abhängig von der Visusminderung vergrößernde Sehhilfen
- Besonderheiten:
- Abgrenzung zu zystoiden Makulaödemen aufgrund behandelbarer Ursachen (z.B. Uveitis)
- Zystoides Makulaödem bei Retinitis pigmentosa erst in Spätstadien, daher keine Verwechslungsgefahr
aktualisiert: 2006-02-11